Pressematerial zu den Planungswürfeln auf dem AREAL
Schwester-Inis
Unser! Areal ist ein Zusammenschluss von Anwohner_innen und gemeinsame Plattform von Initiativen, die sich mit der Alten Rindermarkthalle beschäftigen. Die auf dem Areal stehenden Planungswürfel sind der Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ein neues Herangehen an Stadtplanung zu erproben.Die Keimzelle strebt die Einrichtung eines großen sozialen Gartens auf dem Areal an, in dem Anwohner_innen selbstorganisiert Gemüse anbauen können. Dieses "Urban Farming" wurde modellhaft auf dem benachbarten Ölmühlenplatz begonnen.
Die Wunschproduktion ist ein im Herbst 2010 begonnener Prozess, in dem Anwohner_innen und alle Interessierten Wünsche für das Areal der Alten Rindermarkthalle entwickeln, formulieren und konkretisieren, ohne durch vermeintliche rechtliche oder materielle Sachzwänge eingeschränkt zu sein.Links
-
letzte Artikel
letzte Kommentare
- Otto bei Sie stehen…
- markus schneider-johnen bei Nahversorgung – Sorge – Nah – Edeka Nord, Politik und Verwaltung stellen sich Fragen zu den Plänen für die Alte Rindermarkthalle
- Würfelduldung bis nächstes Jahr | Recht auf Stadt bei Stellungnahme im Ausschuss Wohnen und Stadtteilentwicklung im Bezirk Mitte
- Malkah bei Nahversorgung – Sorge – Nah – Edeka Nord, Politik und Verwaltung stellen sich Fragen zu den Plänen für die Alte Rindermarkthalle
- Neue Rindermarkthalle: Bezirksamt informiert Anwohner in “kleinen Schritten” | Recht auf Stadt bei Stellungnahme im Ausschuss Wohnen und Stadtteilentwicklung im Bezirk Mitte
Archive
Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen
Presseerklärung der Anwohner_innen-Initiativen
Neue Planung für Rindermarkthalle notwendig ist eine gemeinsame Presseerklärung der mit dem Areal befassten Initiativen überschrieben. Die Initiativen fordern Bezirk und Senat auf, die derzeitigen Zwischennutzungspläne für die Alte Rindermarkthalle auf St. Pauli zu stoppen und eine neue Planung mit … Weiterlesen
Pressemitteilung: Finanzbehörde erwägt Räumung der Planungswürfel auf dem Areal – Anwohner_innen informieren Politiker_innen
Laut Mopo erwägt die Finanzbehörde die Räumung der Planungswürfel auf dem Areal der Alten Rindermarkthalle, die dort erst am Freitag errichtet wurden. Deshalb geht’s heute (Dienstag, 23.08.2011) ab 11 Uhr aufs Areal; um 12 Uhr ist Pressekonferenz und ab 14 … Weiterlesen
Fünf Würfel sind gefallen: Für eine neue Stadtplanungskultur an der Alten Rindermarkthalle!
Fünf große Würfel stehen seit heute auf dem Platz vor der Alten Rindermarkthalle (St. Pauli) – ein Geschenk der Anwohner_innen an die Stadt Hamburg. Die Würfel sind Skulpturen im öffentlichen Raum, die vom Konzeptkünstler Till F.E. Haupt aus dem Gängeviertel … Weiterlesen
Ohne uns geht es nicht
Zum einjährigen Leerstand der alten Rindermarkthalle veröffentlichten die leute:real folgende Pressemitteilung:
Nicht überall ist Kooperation drin, wo kooperativ drauf steht
Vorhang auf: Am Donnerstag unternimmt der Bezirk einen erneuten Versuch, die Ergebnisse der „Machbarkeitsstudie“ zum ehemaligen Real-Gelände einer offenbar immer weniger geneigten Öffentlichkeit vorzustellen. Ein früherer Termin Anfang Oktober war wegen Sicherheitsbedenken abgesagt worden, nachdem sich die Teilnahme echter Bürger_innen … Weiterlesen